Eingangsbereich fast wieder hergestellt

Beim Arbeitseinatz am vergangenen Wochenende, 4. und 5. April, konnte wieder Einiges erledigt werden. Auf die Baumaßnahmenseite mit Bilder wird verwiesen. Die vielen helfenden Hände, am Samstag waren es fast 20 Personen, haben wieder die Voraussetzungen geschaffen, dass die Baumaßnahme zügig fortgeführt werden kann. Ein Hauptaugenmerk lag natürlich auch darauf, …

Zukunftsweisende Hauptversammlung 2025

Die 124. Hauptversammlung am Freitag 14. Februar war mit fast 90 TeilnehmerInnen wieder sehr gut besucht. Vorstand Veraltung Werner Blank leitete die Versammlung und begrüßte die Vereinsmitglieder, besonders die Ehrenmitglieder, sowie OV Markus Bok, die Vertreter der örtlichen Vereine und die vielen anwesenden Jungschützen. In seinem Geschäftsbericht erläuterte Vorstand Blank …

Mitgliederversammlung 14. Februar 2025

Die Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2024 findet am Freitag, 14. Februar 2025 um 20 Uhr im Schützenhaus statt. Hierzu wird herzlichst eingeladen. …

Ergebnisse Silvester u. Dreikönigsschießen

Nun gibt es auch, etwas verspätet, die Ergebnisse des Silvester- und Dreikönigschießens 2024-2025. Der Schützenverein bedankt sich nochmals bei den Teilnehmern. Einzelwertung_GK_Altersklasse …

Luftgewehrmannschaft I wird Dritter

Die Luftgewehrrunde der Verbandsliga Süd 24/25 ist abgeschlossen. Mit zwei überzeugenden Siegen am letzten Wettkampftag in Nordstetten sicherte sich die erste Mannschaft …

„Goldenes Jahr“ beim Schützenverein

Die Stadt Horb ehrte ihre erfolgreichsten Schützinnen und Schützen des Jahres bei einem Festabend im Schützenhaus Annähernd 90 Gäste waren der Einladung …

Beim 2. Arbeitseinsatz viel erledigt

Da der Anbau an das Schützenhaus sehr zügig voranschreitet, war es notwendig vorbereitende Arbeiten am Altbestand vorzunehmen. Deshalb wurde für den 19. …